Positionierung und Differenzierung im Wettbewerbsfeld
Statt grober Zielgruppen helfen Bedürfnisräume: Situationen, Motivationen, Barrieren. Beobachte echte Kontexte, höre wörtliche Zitate und priorisiere, wo du wirklich die beste Lösung bist. Schreibe uns, welche Bedürfnisse du neu entdeckt hast.
Positionierung und Differenzierung im Wettbewerbsfeld
Zeichne eine Landkarte aus Nutzen, Preis, Erlebnis und Werten. Suche den weißen Fleck, an dem Relevanz und Unterscheidung zusammentreffen. Erzähle in den Kommentaren, welchen weißen Fleck du für deine Marke identifiziert hast.
Positionierung und Differenzierung im Wettbewerbsfeld
Formuliere klar: Für wen, in welcher Situation, bietet deine Marke welchen einzigartigen Nutzen, und warum ist das glaubwürdig? Teste Varianten laut vor Team und Kundschaft. Teile deine beste Version und sammle Feedback aus unserer Community.
Positionierung und Differenzierung im Wettbewerbsfeld
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.